INBETWEENIE MUST HAVES - Fashion & Lifestyle Blog inbetweenies@gmx.de
Einkaufsberatung in großen Größen

Einkaufsberatung in großen Größen

Wer behauptet, dass Geld nicht glücklich macht, der war noch nie Shoppen.

Die durchschnittliche Kleidergröße für Damenmode in Deutschland ist Größe 44. Leider hört genau dort bei den meisten Geschäften die Auswahl an Mode auf. Und mit ihr auch die Beratungskompetenz für stilgerechte Mode. Das kann ich ändern! Ich zeige dir den Weg zu deinem Traumoutfit – unabhängig von der Kleidergröße.

Du bist mehr als die Nummer auf deinem Etikett. 

Ich biete Einkaufsberatung in großen Größen sowohl individuell für Privatpersonen als auch professionell für Unternehmen, Boutiquen und Modehäuser an.


Mein persönliches Motto: Guter Stil kennt keine Kleidergröße.

Persönliche Einkaufsberatung für große Größen

Schrank voll – aber nix zum Anziehen… Wer kennt’s?

  • Du bist auf der Suche nach einem Outfit für einen bestimmten Anlass?
  • Du wünscht dir eine professionelle Stilberatung?
  • Du möchtest deine Kurven einfach & gekonnt in Szene setzen?

Dann melde dich gerne bei mir! Gemeinsam finden wir typgerechte Antworten auf deine Fragen.

  • Wie möchtest du (privat und/oder beruflich) wahrgenommen werden?
  • Wie kombinierst du deine Key Pieces optimal und trendbewusst?
  • Wie kannst du mit deinem Outfit mehr Ausstrahlung und Selbstbewusstsein gewinnen?

Das wichtigste bei Mode ist doch, dass oben der Kopf rausguckt. – Guido Maria Kretschmer

Neugierig geworden?

Schreib mir doch einfach mal ganz unverbindlich. Gemeinsam kümmern wir uns dann ganz individuell um deinen neu definierten Stil!

Ich freue mich auf Deine Mail an: inbetweenies@gmx.de.

Deine Julia

Zwei Styles für Paris- und Herbst-Fans

Zwei Styles für Paris- und Herbst-Fans

Werbung in Kooperation mit MIAMODA

Zwei Herbst-Outfits in großen Größen

Hey meine Lieben, wie geht es euch? Ich hoffe, ihr seid alle bisher weitestgehend sicher durch diese Zeit gekommen!

Und so ernst die Lage aktuell wirklich auch ist: Ich will mich einfach nicht durchgehend davon runterziehen lassen. Bange machen gilt nicht!

Daher versuche ich, für meine Kinder und mich (so weit es unter den aktuellen Voraussetzungen eben geht) ganz “normal” weiterzumachen.

Aber wie vertreibt man sich neben Home Schooling, Home Office und Home Binge Watching noch sinnvoll die Zeit im Lockdown light?

So lange es die finanziellen Mittel zulassen heißt das für mich auch: weiterhin meine Lust auf Mode ausleben!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Lemoni (@lemoni_store)

Shopping in Zeiten von Corona

Shopping scheint ja aktuell wirklich fast die einzige noch erlaubte Freizeitbeschäftigung zu sein.

Aber mal im Ernst: geht ihr noch gerne in die Stadt – so ganz ohne Gastronomie und mit Maske, oder shoppt ihr lieber online? Das würde mich echt mal interessieren.

In meiner Brust schlagen diesbezüglich zwei Herzen. Auch wenn ich grundsätzlich immer gerne den lokalen Einzelhandel unterstütze, ist hier Kleinstadt-bedingt vor Ort einfach nicht alles problemlos verfügbar, sei es speziell gewünschtes Kinderspielzeug oder eben auch ein breites Sortiment an Klamotten in großen Größen.

Und wem es mit “Schnuten-Pulli” eben aktuell keinen Spaß macht, für den hätte ich da mal was vorbereitet… Zwei neue Herbstoutfits nämlich, und dann auch noch ganz bequem zum Nachshoppen weiter unten verlinkt, wenn’s euch gefällt 🙂 …


Hier geht’s direkt zu meinen Outfits:

1. Ein französisch angehauchter Traum in Blau-Rot-Weiß

Beim Klick auf das Kleidungsstück gelangt ihr direkt in den Online-Shop:

Shirt  –   Longblazer  –  Hose   –   Metallic-Shopper

Mit diesem mondänen Look hole ich mir zum Beispiel per Mausklick ein bisschen Großstadt-Flair auf’s Dorf. Ganz in den berühmten französischen Farben blau, weiß und rot gehalten erinnert mich der Chanel-artige Bouclé-Longblazer doch wirklich immer ein bisschen an meine Lieblings-Stadt Paris… “Julia in Paris” sozusagen – passend zum aktuellen Netflix-Knaller.

Ein echter Hingucker zum sonst ganz in marineblau gehaltenen Outfit ist auch die metallisch changierende Tasche von Gabor (ich wusste gar nicht, dass die auch Taschen machen!), die genug Platz für meinen kleinen, lokalen Shopping-Bummel bietet.

Der satinierte Streifen vom Ausschnitt am Oberteil findet sich übrigens auch seitlich an der schmal geschnittenen Hose wieder. Ich liebe solche edlen Details. Das Shirt hat eine 2-in-1 Optik mit integriertem und trägt sich durch den Chiffon-Anteil echt schön richtig angenehm und schmiegt sich fließend um die Kurven.

2. Herbstfarben-Look

Beim Klick auf das Kleidungsstück gelangt ihr direkt in den Online-Shop:

Strickjacke  –  Pullover  –  Jog-Pants  –  Handtasche

Wer sich farblich lieber passgenau zur Jahreszeit kleidet, dem dürfte mein zweiter Look gefallen!

Die kuschelige Long-Strickjacke ist leicht tailliert geschnitten und hat eine richtig schön herbstliche und gut zu kombinierende Farb- und Muster-Kombination. Mit einem Pulli oder Kapuzen-Sweater darunter eignet sie sich locker an schönen Herbsttagen auch als Outdoor-Jacke.

Darunter trage ich eine super-bequeme Cognac-farbene Jog-Pants mit seitlichem Glitzerband. Sie ist angenehm hoch geschnitten und hat (natürlich) Taschen.

A propos Tasche: Ist diese stylische senfgelbe Leder-Tasche nicht die absolute Herbst-Liebe??

So, ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Herbst-Outfits für große Größen ein bisschen inspirieren… Macht euch ein muckeliges Wochenende und viel Spaß beim Nachshoppen!!!

Und wenn ihr noch Lust auf ein paar neue Blog-Beiträge von mir habt, schaut doch gerne nochmal hier vorbei.

Eure Julia

PS: Habt ihr schon den Artikel über mich in der aktuellen Zeitschrift LAURA vom 11.11.2020 gesehen??? Aktuell an eurem Zeitschriften-Kiosk… Sobald ich ihn digital vorliegen habe, werde ich ihn euch auch hier verlinken.

High Waist Hosen, Minimalismus, Statement Ärmel und Lockdown Lebkuchen

High Waist Hosen, Minimalismus, Statement Ärmel und Lockdown Lebkuchen

Werbung in Kooperation mit SOULFULLY

Neue Beiträge auf Soulfully.de online!

Hey ihr Lieben,

NOVEMBER?? Wo ist denn bitte dieses Jahr geblieben? Haben wir uns doch gerade erst im März alle TikTok heruntergeladen und uns im Social Distancing geübt, stecken wir nun mitten im zweiten Lockdown. Wenn auch Light. Was kommt als nächstes? Lockdown Zero? Oder zu Weihnachten Lockdown Lebkuchen?

Sorry, ich darf Dampf ablassen, komme ich doch gerade selbst frisch aus meiner ersten offiziellen Quarantäne. Bzw. selbst auferlegten Quarantäne, denn nur das Kind war offizielle Kontaktperson. Aber durch eine große Muckel-Mentalität innerhalb unserer Familie hielt ich es für äußerst sinnvoll, den Rest auch zu Hause zu lassen.

Und heute kam im Radio, dass aktuell in NRW 50.000 (!) Schulkinder in Quarantäne sind. Wie bitte?

Was bleibt uns da anderes übrig, als positiv zu bleiben, dass keiner POSITIV ist? So kann man doch wenigstens endlich mal wieder ausgiebig von der Couch aus durch seine Lieblings-Blog-Landschaften schlendern…

Auf soulfully.de sind mittlerweile schon drei neue Blog-Beiträge von mir online gegangen, die ich euch an dieser Stelle gerne einmal verlinke. Beim Klick auf das Bild gelangt ihr direkt zum Beitrag. Viel Spaß beim Lesen und Fotos gucken! Und haltet die Ohren steif, ihr Süßen.

Eure Julia